


Winter 2021: Wald senkt Gefahr von Frühjahrshochwasser
Wald ist in der Lage, die Gefahr von Hochwasserspitzen, Sturzfluten und Erosionen zu verringern. Erfurt (hs): Wald beeinflusst in vielfältiger…

Werden Rumäniens Wälder bald besser geschützt?
Schon seit langem warnen wir vor übereifriger Stilllegung großer Waldflächen in Deutschland. Ein Grund ist, dass das dann nicht mehr…

Grenzen der Holznutzung – Wieviel wächst denn nun nach?
Ein hochinteressantes Video vom Forstwissenschaftler Ben Tüxen über den nachwachsenden Rohstoff Holz in Deutschland. In Heiligenstadt haben wir nicht die…

Holznutzung ist praktischer Klimaschutz
Auch die diesjährige Holzsubmission der Landesforstanstalt versetzt Waldbesitzer in die finanzielle Lage, in Wiederbewaldung und Waldumbau hin zu klimastabilen Mischwäldern…

Folgen des Klimawandels im Wald mildern
Mit mehr Forschung und verstärkten Praxisanstrengungen will ThüringenForst die heimischen Wälder zukunftsfähig machen Erfurt (hs): Waldbesitzer und Forstleute stehen vor…

Wildgericht macht Familienweihnacht perfekt
Pandemiebedingt wird dieses Jahr das Weihnachtsfest vielfach Zuhause und in kleinem Kreis gefeiert. Ein köstliches Wildgericht ist gerade jetzt die…
Agroforstwirtschaft, eine neue Art der nachhaltigen Landwirtschaft?
Landwirtschaft kombiniert mit Forstwirtschaft wird als Agro- Forstsystem bezeichnet. Dabei werde auf Feldflächen Gehölzstreifen angelegt. Die Vorteile dieser Art der…
Wohnen im Wald
Ein Film von Wald und Holz NRW